Fertigung in Tianjin – Die Welt im Kleinen

Im 11. Jahrhundert war Tianjin ein kleines Fischerdorf, das eng mit der Geschichte Pekings verknüpft war. Das Dorf wurde zur Garnisonsstadt mit großem Hafen ausgebaut. Dieser Hafen weckte Begehrlichkeiten bei vielen Kolonialmächten, die vor allem im 20. Jahrhundert hier in sogenannten Konzessionsgebieten Fuß fassen wollten. Aufstände der unterdrückten Bevölkerung waren die Folge. Erst ab 1949 wurden die Zeiten ruhiger, konnte die Stadt wirtschaftlich ungestört wachsen – bis zu einem schweren Erdbeben, das 1976 große Teile der Stadt verwüstete.