Zeit für Entwicklung
Die Pandemie-Umstände erschwerten nicht nur externe Prozesse, auch unsere KundInnen waren von fehlenden Schulungsmöglichkeiten in Ihrer Leistungsfähigkeit stark eingegrenzt, denn die Produktivität eines Unternehmens ist immer auch daran gebunden, dass die Mitarbeitenden die Maschinen kennen und bedienen können. Aus diesem Grund war es schon immer fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie, unseren KundInnen ein umfassendes Praxistraining zu bieten und so die hochkomplexen Maschinen nahezubringen. Die erschwerte Situation wurde genutzt, um neue Konzepte und Ideen zu verwirklichen.
Schon vor Corona setzte DMG MORI auf die Weiterentwicklung von Digitalisierungsstrategien und nahm umfassende eLearning-Angebote in das Portfolio auf; die Erweiterung unseres Onlinetrainings mit der HoloLens 2 ist der nächste Schritt in eine digitale Zukunft. Ortsunabhängig können wir all unseren KundInnen weltweit praxisrelevante Inhalte vollständig remote erklären, ohne dabei Qualitätsverlust einzubüßen. Hinzukommt, dass Faktoren wie Zeit und Kosten drastisch gesenkt werden können.